Schüler*innen der BbS „Eike von Repgow“ haben die Patenschaft über mehrere Stolperstein-Verlegeorte übernommen. Während einer Putz- und Gedenkaktion werden die Steine gesäubert, um anschließend an die Menschen, die vom Nazi-Regime vertrieben, inhaftiert oder ermordet wurden zu erinnern. Die Stolpersteine befinden sich in der Immermannstraße 21, in der Goethestraße 35, in der Behringstraße 1, in der Otto-von-Guericke-Straße 79 und in der Leipziger Straße 65.
Die BbS „Eike von Repgow“ trägt den titel „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ und engagiert sich im landesweiten Courage-Schulnetzwerk.